40igstes „Wappen der Stadt Köln“ 2023

Der Ausbildungszug Rhein-Sieg nahm erneut am traditionsreichen militärischen Wappenschießen der Stadt Köln teil.Der Wettkampf fand als Gästeschießen statt, an dem auch Zivilisten teilnehmen konnten.2023 war zudem ein Jubiläum, das Schießen fand zum 40. Mal statt. Das Wappen 2023 begannen am 25. November auf der Schießanlage der Bundespolizei, bei Dunkelheit, Kälte und Nässe. Aber das tat …

Militär-Reserve-Wettkampf „Luchs“

Am vergangenen Wochenende vom 17-19.11.2023 nahmen 200 Reservisten und aktive Soldaten des Landeskommandos Hamburg an der anspruchsvollen Geländeübung LUCHS in Ostholstein teil. Mit dabei war auch der Beauftragte des Ausbildungszuges für militärische Wettbewerbe mit einem Team. In Zweierteams waren die Teilnehmer während der 36-Stunden-Übung ohne technische Hilfsmittel auf sich allein gestellt und mussten sich mit …

Volkstrauertag 2023

Am  19. November, fand an der Johannes-Nepomuk-Kapelle auf dem alten Friedhof in der Johannesstraße in Siegburg eine stille Gedenkveranstaltung statt. Soldaten des Bundesamts für das Personalmanagement der Bundeswehr Siegburg legten einen Kranz nieder, während das Saxophon-Ensemble der Engelbert-Humperdinck-Musikschule Siegburg unter der Leitung von Michel Janssen Trauermusik spielte. Unter den Anwesenden befanden sich der Landtagsabgeordnete Sascha …

Jahresabschluss der SK Rheintal

Die Zusammenarbeit des Ausbildungzuges mit der SK Rheintal ist eine wichtigen Partnerschaft. Am Abend des 17. November 2023 versammelte sich die Soldatenkameradschaft Rheintal im festlichen Ambiente des Mönchshofs in Bad Hönnigen, um gemeinsam das Jahr gebührend ausklingen zu lassen. Die festliche Jahresaabschlussveranstaltung wurde von einer Atmosphäre der Kameradschaft, des Rückblicks und der Wertschätzung geprägt. Der …

Funk und Karte der Evergreen der nie Langweilig wird.

Am vergangenen Samstag, den 18. November 2023, unterstüzte der Ausbildungszug eine grundlegende Karten und Kompass sowie Fernmeldeausbildung in der Waldkaserne in Hilden durch. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf verschiedene Aspekte der Fernmelde- und Sprechfunkausbildung, wobei die Teilnehmer in theoretischen Grundlagen geschult wurden, gefolgt von praktischen Übungen. Die behandelten Themen umfassten zunächst das allgemeine Durchführen von …