Auftakt zur Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Siegburg
Siegburg, 28. Oktober 2025 – Auf dem Siegburger Marktplatz fand heute die alljährliche Auftaktveranstaltung zur Haus- und Straßensammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Trotz regnerischen Wetters versammelten sich zahlreiche aktive Soldatinnen und Soldaten, Reservistinnen und Reservisten sowie Unterstützerinnen und Unterstützer aus Politik und Gesellschaft, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln.
Interessante Menschen bei der Auftakt zur Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Siegburg.
Unter den Anwesenden befanden sich unter anderem die Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker, die Landtagsabgeordnete Katharina Gebauer, Landrat Schuster sowie die Standortältesten der Standorte Köln und Siegburg. Gemeinsam baten sie Passantinnen und Passanten um Spenden, die der wichtigen Arbeit des Volksbundes zugutekommen.
Musikalisch begleitete die Veranstaltung vom Heeresmusikkorps Siegburg, das mit bekannten Stücken für eine feierliche Atmosphäre sorgte. Für das leibliche Wohl sorgte die Truppenküche Siegburg, die traditionell Erbsensuppe mit Brühwürstcheneinlage anbot – eine beliebte Stärkung bei kühlem Herbstwetter.
Regen aber nicht in Wassergefallen
Trotz der widrigen Wetterbedingungen kamen zahlreiche Spenden zusammen. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, persönliche Geschichten zu erzählen – von Angehörigen, die im Krieg vermisst wurden, und dem Wunsch, endlich Gewissheit über ihr Schicksal zu erhalten.
Einmal mehr zeigte sich, wie groß die Bereitschaft in der Bevölkerung ist, den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu unterstützen und damit ein Zeichen für Erinnerung, Versöhnung und Frieden zu setzen.





