Du betrachtest gerade Jahrbuch 2024 RAZ Siegburg
Jahrbuch 2025

Jahrbuch 2024 RAZ Siegburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Das Jahr 2024 liegt hinter uns, Jahrbuch 2024 RAZ Siegburg liegt vor uns, und nur noch wenige Stunden trennen uns vom Jahr 2025.
Was vor uns liegt, wissen wir nicht, doch wir können zurückblicken.

Der Ausbildungszug tut dies mit seinem Jahrbuch auf der Webseite.
Hier sind einige der Veranstaltungen und Aktionen des Jahres 2024 gesammelt, an denen der Ausbildungszug in verschiedenen Funktionen beteiligt war.

Viel Spaß beim durchblättern

Kontakt

Vorwort zum Jahrbuch 2024 der Reservistenkameradschaft

Liebe Kameraden,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein Jahr, das uns allen in besonderer Erinnerung bleiben wird. Es war geprägt von Herausforderungen, aber auch von Momenten, in denen wir gemeinsam Stärke, Zusammenhalt und Kameradschaft bewiesen haben.

Einige Momente habe wir in diesen Jahrbuchfestgehalten.

Die Welt um uns herum war geprägt von Unsicherheiten und Spannungen. Die Sorge vor einer weiteren Ausweitung von Konflikten hat viele von uns beschäftigt. Nachrichten von Krieg, humanitärem Leid und geopolitischen Krisen gingen auch an uns nicht spurlos vorüber. Diese Entwicklungen haben uns vor Augen geführt, wie wichtig Wachsamkeit und Vorbereitung sind – nicht nur als Reservisten, sondern auch als verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger.

Trotz all der Belastungen haben wir auch viel Positives erleben dürfen. Unsere Veranstaltungen, Übungen und Kameradschaftsabende waren ein Beweis für den starken Zusammenhalt unserer Gemeinschaft. Neue Freundschaften sind entstanden, Partnerschaften wurden geschlossen, und unser Verein hat sich weiterentwickelt.

Mein besonderer Dank gilt allen, die in diesem Jahr ihre Zeit und Kraft investiert haben, um unsere Kameradschaft zu stärken – sei es durch die Organisation von Events, die Pflege unseres Netzwerks oder durch ihr unermüdliches Wirken im Hintergrund.

Nicht unerwähnt bleiben soll jedoch, dass wir als Menschen in Uniform – und somit auch in der Pflicht zur Kameradschaft – erneut unfairen und teils scharfen Angriffen ausgesetzt waren. Umso mehr danke ich allen, die standhaft geblieben sind und mit ihrem Engagement sowie ihrer Unterstützung unsere Gemeinschaft gestärkt haben.

Ein besonderer Dank gilt auch unseren Familien, die uns den Rücken stärken, uns Zeit schenken und Verständnis zeigen – selbst dann, wenn sie nicht immer genau nachvollziehen können, was wir tun und warum es uns so wichtig ist. Ihre Unterstützung ist ein wertvoller Bestandteil unseres Engagements.

Mit Demut, aber auch mit Zuversicht blicken wir auf das kommende Jahr. Möge uns unser gemeinsamer Einsatz weiterhin verbinden. Lassen wir uns von unseren Werten leiten und als starke Gemeinschaft in die Zukunft gehen.

Ich wünsche euch und euren Familien einen guten Start ins Jahr 2025.

Olaf Kortenhoff